Konstruktion und Entwicklung
Wir setzen bei der Konstruktion auch auf modernste Simulationstools (Madyn, Finite Elemente Analyse, Calculated Fluid Dynamics), um u.a.
Die Darstellung und Kontrolle erfolgt komplett in der eigenen Entwicklungsabteilung in Deutschland. Dies verkürzt Entwicklungszeiten signifikant und erlaubt es anwendungsspezifisch Betriebszustände und Applikationsanforderungen über mathematische Nachweise abzusichern.
Madyn
Berechnung und Simulation der Rotor- und Maschinendynamik des Generators und des kompletten Gensets.
Auch die Einwirkungen z.B. eines heftigen Erdbebens auf das Energieerzeugungssystem können hiermit durchgespielt werden.
FEA – Finite Elemente Analyse
Durch die bei hohen Überdrehzahlen auftretenden Zentrifugalkräfte wird die Robustheit der B.E.M Power-Generatoren gefordert. Die bei jedem neuen Generator durchgeführte FEA sichert den sicheren Betrieb, auch bei außergewöhnlichen Betriebszuständen.
CFD – Calculated Fluid Dynamics
Die hohe Leistungsdichte und thermische Lebensdauer erreichen wir durch akribische Berechnung der Kühlluftmenge sowie der Kühlluftführung. Die CFD- Simulation erlaubt uns die maximale Kühllufteffizienz „Total Air Flow“ bei jeder B.E.M-Kundenlösung individuell zu ermitteln, um im Überlastfall ohne Schaden vorzeitig die Abschaltung zu gewährleisten.