Wissen auf solidem Fundament
Die enge Zusammenarbeit zwischen unseren deutschen Konstrukteuren in Ingolstadt und den Kollegen an unseren beiden Fertigungsstandorten in China ermöglicht es uns, zeitoptimiert und ohne Kommunikationsverluste auch anspruchsvollste Qualitätsanforderungen im Bereich von E-Motoren und Generatoren zu erfüllen.
Dabei profitieren unsere Kunden neben dem Know-How-Transfer von „Deutschem Engineering“ von den erweiterten wirtschaftlichen Vorteilen in China, die wir durch diese internationale Präsenz bieten können.
Das B.E.M-Team aus Ingolstadt arbeitet aktiv mit Hochschulen und Universitäten zusammen, nimmt an diversen Entwicklungsprojekten zum PMG (Permanent Magnet Generatoren), Variable Speed, Frequenzumformer-Anwendungen sowie anderen Systemlösungen der Zukunft in der Generatortechnik teil.